Produkt zum Begriff Handbuch:
-
Handbuch Museumspädagogik
Handbuch Museumspädagogik , "Museumspädagogik", "Vermitteln", "Bildung und Vermittlung", "Kulturelle Bildung in Museen": Vielfältig und facettenreich sind die Bezeichnungen dieser zentralen und vielleicht umfassendsten Aufgabe aller Museen. Sammeln, Bewahren, Forschen und Ausstellen bleiben ohne sie unvollständig oder gar beziehungslos. Wer heute für und in Museen tätig ist, sich mit Museen und ihrer Arbeit beschäftigt, muss sich mit diesem Feld auseinandersetzen. In über 50 Beiträgen stellen renommierte Fachleute aus Wissenschaft, Forschung und Praxis umfassend die kulturelle Bildungs- und Vermittlungsarbeit in Museen dar. Sie beschäftigen sich mit ihrer Entwicklung, ihrem Selbstverständnis und ihren Aufgaben, Adressaten, Formaten, Methoden, Fachkräften und Strukturen. Das Werk behandelt die Bildungs- und Vermittlungsarbeit in ihrem vielfältigen interdisziplinären Kontext von Museologie, Pädagogik, Psychologie, Kulturpädagogik/Kultureller Bildung sowie als Gegenstand der Besucher- und Wirkungsforschung sowie des Audience Development. Der Blick in ausländische Museen, vor allem im deutschsprachigen Raum, rundet die Darstellung ab. Das Handbuch "Museumspädagogik - Kulturelle Bildung in Museen" wendet sich an Museumsfachleute, an Lehrende und Lernende in Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie an Entscheidungsträger. Es soll die Diskussion zur Rolle der Museen und ihrer kulturellen Bildungs- und Vermittlungsarbeit befeuern und so deren Entwicklung vorantreiben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201611, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Kulturelle Bildung#51#, Redaktion: Commandeur, Beatrix~Kunz-Ott, Hannelore~Schad, Karin, Seitenzahl/Blattzahl: 457, Fachschema: Museumspädagogik, Warengruppe: HC/Bildungswesen (Schule/Hochschule), Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kopäd Verlag, Verlag: kopaed verlagsGmbH, Breite: 172, Höhe: 33, Gewicht: 967, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Schiedsgerichtsbarkeit
Handbuch Schiedsgerichtsbarkeit , Deutschland - Österreich - Schweiz , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 198.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Inklusion
Handbuch Inklusion , Inklusion fordert dazu auf, Kinder mit all ihren sozialen Identitäten zu sehen und nicht zuzulassen, dass sie wegen eines Aspekts ihrer Identität herabgewürdigt oder ausgeschlossen werden. Vielfalt respektieren, der Ausgrenzung widerstehen: Diese beiden Anforderungen verknüpfen die Autorinnen und Autoren konsequent und bieten zusätzlich Grundlagenwissen für eine inklusive, vorurteilsbewusste Praxis. Empfehlenswert insbesondere für die Aus- und Fortbildung von pädagogischen Fachkräften. Vor 15 Jahren war dieses Handbuch in der frühen Bildung eines der ersten Werke, das den Fächer von Vielfaltsaspekten weit aufspannte und Diskriminierungserfahrungen aufzeigte, wie sie im Leben von Kindern in Deutschland bedeutsam sind. Inzwischen ist es ein Klassiker. Jetzt durchgesehen und aktualisiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Moderation
Handbuch Moderation , Moderierte Prozesse, Workshops, moderierte Gesprächsführung oder moderatorische Rollen in Führung oder Projektmanagement sind heute so selbstverständlich geworden, dass niemand mehr nach den Ursprüngen oder Hintergründen fragt. Darüber hinaus haben sich Moderationsverfahren seit Jahren weiterentwickelt und es erschließen sich immer neue Themenfelder, in denen moderiert Einigungsprozesse gestaltet werden. In diesem Handbuch wird gezeigt, was professionelle Moderation leisten kann, welche Anwendungsfelder sich entwickelt haben und wo sich künftig Einsatzmöglichkeiten abzeichnen. Im ersten Teil des Handbuchs werden die konzeptionellen Grundlagen von professioneller Moderation reflektiert. Der folgende Abschnitt widmet sich Instrumenten, Methoden und Formaten der Moderation. Im Abschnitt Moderation, Führung und Wandel stehen Veränderungen in Organisationen und Anforderungen an eine entsprechende Führungskultur im Vordergrund. Der letzte Abschnitt des Handbuchs widmet sich Anwendungen und Entwicklungen der Moderation, die über den ursprünglichen Fokus hinausgehen und auf Anforderungen der postindustriellen Gesellschaft und der globalen Ökonomie reagieren. Die Vielschichtigkeit der in diesem Handbuch versammelten Beiträge sowie die Unterschiedlichkeit der Anwendungen und Formate zeigt, dass die Idee der Moderation bis heute nichts an gestalterischer Kraft eingebüßt hat. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140523, Titel der Reihe: Innovatives Management##, Redaktion: Freimuth, Joachim~Barth, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 486, Keyword: Gespräch; Gesprächsführung; Moderation, Fachschema: Moderation~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag, Länge: 246, Breite: 174, Höhe: 32, Gewicht: 1016, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1213623
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
-
Ist ein Handbuch eine Monographie?
Ein Handbuch und eine Monographie sind zwei verschiedene Arten von Veröffentlichungen. Ein Handbuch ist in der Regel ein umfassendes Nachschlagewerk, das Informationen zu einem bestimmten Thema liefert, während eine Monographie ein wissenschaftliches Werk ist, das sich mit einem spezifischen Thema eingehend befasst. Obwohl beide Arten von Veröffentlichungen ähnliche Merkmale aufweisen können, wie z.B. eine strukturierte Darstellung von Informationen, sind sie in ihrem Zweck und ihrer Zielgruppe unterschiedlich. Ein Handbuch richtet sich oft an ein breiteres Publikum, während eine Monographie in der Regel für Fachleute oder Forscher geschrieben wird. In Bezug auf den Inhalt kann ein Handbuch verschiedene Autoren und Perspektiven enthalten, während eine Monographie normalerweise von einem einzigen Autor verfasst wird und eine zusammenhängende Argumentation präsentiert. Insgesamt kann man sagen, dass ein Handbuch und eine Monographie zwar beide Formen der Wissensvermittlung sind, aber in ihrer Struktur, ihrem Zweck und ihrer Zielgruppe deutlich voneinander abweichen.
-
Ist ein Handbuch ein Lehrbuch?
Ein Handbuch und ein Lehrbuch haben ähnliche Funktionen, da sie beide Informationen und Anleitungen zu einem bestimmten Thema bieten. Allerdings gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden. Ein Handbuch ist in der Regel praxisorientierter und dient dazu, konkrete Anleitungen und Hilfestellungen zu geben, während ein Lehrbuch eher theoretisch orientiert ist und Wissen vermittelt. Ein Handbuch kann auch als Nachschlagewerk dienen, um spezifische Probleme oder Fragen zu lösen, während ein Lehrbuch dazu dient, ein umfassendes Verständnis eines Themas zu vermitteln. Letztendlich hängt es von der Struktur und dem Inhalt des jeweiligen Handbuchs oder Lehrbuchs ab, ob man sie als dasselbe oder unterschiedlich betrachtet.
-
Ist ein Handbuch ein Sammelband?
Ein Handbuch ist im Allgemeinen kein Sammelband. Ein Handbuch ist ein Nachschlagewerk, das spezifische Informationen zu einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Tätigkeit bietet. Es ist in der Regel strukturiert und organisiert, um dem Leser einen schnellen Zugriff auf relevante Informationen zu ermöglichen. Ein Sammelband hingegen ist eine Sammlung von verschiedenen Texten oder Artikeln, die oft von verschiedenen Autoren verfasst wurden und sich um ein gemeinsames Thema drehen. Während ein Handbuch als praktisches Nachschlagewerk konzipiert ist, ist ein Sammelband eher dazu gedacht, verschiedene Perspektiven oder Ansätze zu einem Thema zu präsentieren.
-
Welches Handbuch von Westermann oder Rheinwerk?
Es gibt verschiedene Handbücher von Westermann und Rheinwerk, die sich auf unterschiedliche Themenbereiche beziehen. Um eine konkrete Empfehlung geben zu können, müsste ich wissen, welches Thema dich interessiert oder welches Handbuch du genau meinst.
Ähnliche Suchbegriffe für Handbuch:
-
IFRS-Handbuch
IFRS-Handbuch , Die vollständig überarbeitete Neuauflage des Handbuchs berücksichtigt die neuesten Entwicklungen bei den International Reporting Standards (IFRS). Verständlich und an den Bedürfnissen des Praktikers orientiert, wird neben dem Rahmenkonzept das gesamte IFRS-Normenwerk erläutert: Von den Vorschriften zur Auswahl von Ansatz- und Bewertungsmethoden über Bilanzierung, Konsolidierung, Ausweis in Berichtsinstrumenten und Zwischenberichterstattung bis zur erstmaligen Anwendung von IFRS. Übersichten, Tabellen und praktische Beispiele bieten eine schnelle und sichere Orientierung. Hervorzuheben ist vor allem die Kommentierung der zuletzt bekannt gegebenen Neuerungen in folgenden Standards einschließlich aktuell diskutierter Entwicklungen: Anwendung und Änderung von Rechnungslegungsmethoden, Schätzungen und Fehler (IAS 8) Änderungen der Definition eines Geschäftsbetriebs (IFRS 3) Tatsächliche und latente Ertragsteuern inkl. Pillar II (IAS 12) Finanzielle Vermögenswerte/Verbindlichkeiten - Finanzinstrumente inkl. Power Purchase Agreements (IFRS 9) Bilanzierung von Covid-19-bezogenen Mietkonzessionen (IFRS 16) Neu aufgenommen : Abgrenzungsfragen bei Versicherungsverträgen (IFRS 17) Berücksichtigt alle Änderungen, die für die IFRS-Konzernabschlüsse 2023 und 2024 relevant sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 219.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Zwangsvollstreckungsrecht
Handbuch Zwangsvollstreckungsrecht , Zielgerichtet: Dieses Handbuch ist das ideale Handwerkszeug für eine lösungsorientierte Rechtsanwendung in der täglichen Praxis und bietet zugleich eine wissenschaftlich vertiefte Darstellung des gesamten Vollstreckungs- und Insolvenzrechts, inklusive Immobiliarvollstreckung. Es punktet nicht nur mit seiner Berücksichtigung sämtlicher vollstreckungsrechtlicher Neuregelungen seit 2013, sondern verschafft Ihnen ebenfalls einen praktischen Überblick zum Kostenrecht in der Zwangsvollstreckung. Die praktischen Muster und Berechnungsbeispiele erleichtern Ihnen entscheidend die Arbeit, insbesondere bei der Pfändung von Forderungen. Das Gesamtpaket für Sie: - Sämtliche vollstreckungsrechtlichen Neuregelungen seit 2013, insbesondere das Gerichtsvollzieher-Schutzgesetz (GvSchuG), das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) - Räumungsvollstreckung bei Wohnraum, insbesondere die sogenannte Berliner Räumung - Eingehende Erläuterungen zur Vermögensauskunft des Schuldners - Umfassende Darstellung mit Mustern zur Räumungsvollstreckung , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 149.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Schulpsychologie
Handbuch Schulpsychologie , Das Handbuch Schulpsychologie bietet einen aktuellen Überblick über die Schulpsychologie in ihren wichtigsten Arbeitsfeldern und über das psychologische Wissen für die pädagogische Arbeit in Schulen. Erfahrene Autorinnen und Autoren aus der schulpsychologischen Praxis sowie der Pädagogischen und Klinischen Psychologie spannen einen Bogen von den wissenschaftlichen Grundlagen und Methoden über die Bedingungen erfolgreichen Lehrens und Lernens bis hin zur Begabungsförderung, Inklusion, Förderung bei Lese-Rechtschreib- und Rechenschwäche, Klassenführung, Schuldistanz, Gewaltprävention und Krisenintervention, Supervision und Qualitätsmanagement. Neben den Grundlagen der Schulpsychologie stehen die Lernbedingungen einzelner Schülerinnen und Schüler sowie psychologisches Wissen für Lehrkräfte und Schulen im Fokus. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20210922, Produktform: Leinen, Redaktion: Seifried, Klaus~Drewes, Stefan~Hasselhorn, Marcus, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 435, Abbildungen: 38 Abbildungen, 12 Tabellen, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / Applied Psychology, Keyword: Beratung; Förderung; Gewaltprävention; Inklusion; Krisenintervention; Lernen; Lese-Rechtschreib-Schwäche; Rechenschwäche; Schulentwicklung; Schulpsychologie, Fachschema: Pädagogik / Pädagogische Psychologie~Pädagogische Psychologie~Psychologie / Pädagogische Psychologie~Psychologie~Schule / Psychologie, Psychotherapie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 239, Breite: 174, Höhe: 27, Gewicht: 856, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783170261297 9783170186439, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Brandschutzvorschriften
Handbuch Brandschutzvorschriften , Der bewährte Helfer im Brandschutzalltag mit kompakten Kommentierungen der wichtigsten DIN-Normen und weiteren wichtigen Brandschutzvorschriften. Es ist bewusst darauf verzichtet worden, die DIN-Normen und Brandschutzvorschriften im Volltext zu zitieren, da dies für die tägliche Prüfpraxis oder die Planungsfragen vor Ort zu umfangreich ist. Alle zu beachtenden Normen und Vorschriften sind deshalb übersichtlich und verständlich erklärt. Ein Wegweiser für alle, die bei der Beurteilung von Fragen zum anlagentechnischen/baulichen/organisatorischen Brandschutz ein fachkundiges Nachschlagewerk zur Unterstützung suchen. NUR IN DER PREMIUM-AUSGABE: Die Premium-Ausgabe des Buches besteht aus einem gedruckten Handbuch im praktischen Taschenformat und einer digitalen Ausgabe als E-Book im EPUB- und PDF-Format sowie Vorschriften, Technische Regeln und Brandschutzsymbole zum Download. Diese bietet folgende Vorteile: Übersichtlich zusammengestellt findet man unter den gängigen Schlagworten alle notwendigen Informationen zu den aktuellen Vorgaben im Brandschutz. Handlich und robust macht dieses Buch im Jackentaschenformat jede Alltagssituation, Besprechung oder Begehung problemlos mit. Die digitale Ausgabe ist überall vor Ort dabei. Zusätzlicher Zugriff auf Vorschriften, technische Regeln und Brandschutzsymbole zum Download. Zielgruppe: Dieses Handbuch ist genau das Richtige für: Geschäftsführer, Brandschutzverantwortliche, Brandschutzbeauftragte, Brandschutzplaner, Fachkraft für Arbeitsschutz, Sicherheitsfachkräfte, Feuerwehrbrandschutzmeister, Sachverständige für Brandschutz, Feuerwehrschulen, Architekten Inhaltskurzübersicht: Teil 1: Anlagentechnischer Brandschutz Brandmeldeanlagen: DIN 14675, VdS 2095, DIN VDE 0833-2 Feststellanlagen: DIN 14677-1, DIN 4102-18 Feuerlöscher: DIN 14406-4, DIN EN 3, ASR A2.2, DIN VDE 0132 Rauch- und Wärmeabzugsanlagen: DIN 18232, DIN EN 12101 Wandhydranten: DIN 14461-Teile 1, 3, 6:2016-10, DIN 14462 Sprinkleranlagen: DIN EN 12845-3/4, VdS CEA 4001 Schaumlöschanlagen: DIN EN 13565-; DIN EN 13565-2 Gaslöschanlagen: DIN EN 12094 Teile 8, 11, 13 Sicherheitsbeleuchtung ASR A2.3, ASR A3.4, DIN EN 50172, DIN VDE V 0108-100-1 Teil 2: Baulicher Brandschutz MVV TB Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen: EU-Bau PVO, DIN EN 13501-1 Brandschutzklassen: DIN 4102-4, DIN EN 13501-2 Abschottung und Fugen: DIN 4102-4,9 und 11, DIN EN 1366-3, DIN EN 13501-1 Lüftungsleitungen: DIN 4102-6, M-LüAR, DIN EN 13501 Schlösser, Baubeschläge, Panikverschlüsse: DIN EN 179, DIN EN 1125 (Entwürfe) Verglasungen: DIN 4102-13 Feuer- und Rauchschutzabschlüsse: DIN EN 16034, DIN 18093: 2017-10, DIN EN 13501-1 Flucht- und Rettungswege ASR A2.3, ASR V3a.2 Teil 3: Organisatorischer Brandschutz Brandschutzordnung: DIN 14096-1 bis 3 Feuerwehrpläne: DIN 14095 Flucht- und Rettungspläne: DIN ISO 23601, ASR A1.3 und 2.3 Sicherheitskennzeichnung: DIN EN ISO 7010/A7 (Entwurf), ASR A1.3, DIN 4844-2/A1, DIN SPEC 4844-4 (Entwurf), DIN ISO 16069 Grafische Symbole für das Feuerwehrwesen: DIN 14034-6 Lieferumfang: Buch, DIN A6-Taschenformat Inkl. Automatischer Erhalt der neuesten Fassung bei rechtlichen Änderungen - ohne Abnahmeverpflichtung! Inkl. Vorschriftendatenbank Inkl. Online-Ausgabe mit praktischen Zusatzfunktionen Inkl. E-Book zum Download (EPUB+PDF-Format) Die Bestellung kann nur über den Buchhandel direkt oder über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen. Best.-Nr.: 53029/1 , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 129.00 € | Versand*: 0 €
-
Kennt jemand ein Handbuch für Einsatztaktiken?
Ja, es gibt verschiedene Handbücher für Einsatztaktiken, je nachdem für welchen Bereich du dich interessierst. Zum Beispiel gibt es Handbücher für militärische Einsatztaktiken, polizeiliche Einsatzstrategien oder Feuerwehreinsätze. Es wäre hilfreich, genauer zu wissen, welchen Bereich du meinst, um dir ein spezifisches Handbuch empfehlen zu können.
-
Wie erstelle ich ein Inhaltsverzeichnis für ein Handbuch? Welche Elemente sollten in einem technischen Handbuch enthalten sein?
Um ein Inhaltsverzeichnis für ein Handbuch zu erstellen, sollten alle Kapitel und Unterkapitel des Handbuchs aufgelistet werden, jeweils mit der entsprechenden Seitenzahl. In einem technischen Handbuch sollten neben dem Inhaltsverzeichnis auch eine Einleitung, eine Beschreibung des Produkts oder der Software, Anleitungen zur Installation und Nutzung, technische Spezifikationen, Fehlerbehebungshinweise und ein Glossar mit Fachbegriffen enthalten sein. Es ist wichtig, dass das Handbuch gut strukturiert ist und leicht verständliche Informationen liefert, um den Nutzern bei der Verwendung des Produkts oder der Software zu helfen.
-
Wie kann ich ein Handbuch für mein Produkt erstellen? Welche Informationen sollten in einem Handbuch enthalten sein?
Um ein Handbuch für dein Produkt zu erstellen, solltest du zuerst alle relevanten Informationen über das Produkt sammeln, wie z.B. Anleitungen zur Verwendung, Sicherheitshinweise, Garantieinformationen und Kontaktdaten für den Kundenservice. Dann kannst du die Informationen strukturiert und verständlich in einem Handbuch zusammenfassen, das leicht zugänglich ist und dem Benutzer bei der Nutzung des Produkts hilft. Ein gut gestaltetes Handbuch sollte außerdem Bilder, Diagramme oder Tabellen enthalten, um die Informationen visuell darzustellen und dem Benutzer eine bessere Orientierung zu bieten.
-
"Wie kann ich ein Handbuch für ein technisches Gerät erstellen?" "Welche Elemente sollte ein Handbuch für Mitarbeiter enthalten?"
Um ein Handbuch für ein technisches Gerät zu erstellen, sollten Sie zunächst alle relevanten Informationen über das Gerät sammeln und strukturieren. Anschließend können Sie die Anleitung, Sicherheitshinweise, Wartungsanweisungen und Fehlerbehebungsinformationen in das Handbuch aufnehmen. Ein Handbuch für Mitarbeiter sollte außerdem Informationen über Unternehmensrichtlinien, Arbeitsabläufe, Kontaktdaten, Notfallmaßnahmen und Schulungsressourcen enthalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.